All-Inclusive Pass Wien: Alles, was du für 2023 wissen musst

Bist du gerade dabei, deine Wien-Reise zu planen? Der All-Inclusive Pass Wien bietet die perfekte Lösung. Stell dir vor, du genießt alle Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Attraktionen, die Wien zu bieten hat, zu einem günstigen Preis. Von Fahrradtouren bis hin zu Virtual-Reality-Erlebnissen und vielem mehr – dieser Pass wird deine Reise nach Wien unvergesslich machen.

Wir haben den All-Inclusive Pass Wien unter die Lupe genommen und verraten dir nicht nur, wie du mit unserem ultimativen Budgettipp sparen kannst, sondern auch, wann es sich auch vielleicht nicht lohnt. Ein kleiner Anreiz: Lies den Artikel bis zum Ende und entdecke exklusive Spartipps, die deinen Aufenthalt in Wien noch unvergesslicher machen.

SSP-profil-steffen-kneist

Welche Vorteile hat der Kauf eines All-Inclusive Wien Passes?

  • enthält über 45 Attraktionen
  • tagesbasiert: für 1, 2, 3, 4, 5 oder 6 Tage buchbar
  • mit vielen Infos in der App
  • perfekt für alle, die viel von Wien sehen wollen

All-Inclusive Pass Wien KAUFEN

Was ist der All-Inclusive Pass Wien?

Der Vienna All-Inclusive Pass von Go City bietet eine Vielzahl von Attraktionen, Aktivitäten und Touren für unterschiedliche Interessen und Budgets. Der tagesbasierte Pass berechtigt zum einmaligen freien Eintritt zu allen abgedeckten Sehenswürdigkeiten und kann für 1, 2, 3, 4, 5 oder 6 Tage erworben werden. Er bleibt nach dem Kauf zwei Jahre lang gültig, bis er zum ersten Mal benutzt wird, sodass du genügend Zeit hast, deine Reise zu planen.

Wähle aus über 45 Attraktionen und besuche in den von dir gewählten Tagen so viele Attraktionen, wie du schaffst. Highlights wie das Schloss Schönbrunn, eine Hop-o-Hop-off-Tour oder das Wiener Riesenrad sind mit drin. Er beinhaltet auch Fahrrad- und Wandertouren zu Attraktionen und bietet eine breite Palette an Aktivitäten wie Führungen und Escape Games.

Zudem musst du nicht durch die Stadt hetzen, um einen physischen Pass abzuholen. Lade ihn einfach auf dein Smartphone herunter und nutze die Go City App.

Bereit für ein Wiener Erlebnis der Extraklasse? Mit dem Vienna All-Inclusive Pass hältst du den Schlüssel dazu in der Hand.

Wie funktioniert der All-Inclusive Pass Wien?

Der Vienna All-Inclusive Pass ermöglicht dir ein flexibles und entspanntes Sightseeing-Erlebnis in Wien. Hier sind die wichtigsten Schritte, wie er funktioniert:

  • Aktivierung und Gültigkeit: Dein Pass wird aktiviert, sobald du deine erste Attraktion besuchst. Du hast dann 13 weitere Tage Zeit, deine gewählte Anzahl an Tagen zu nutzen. Bedeutet, du musst die Tage nicht hintereinander nehmen.
  • Auswahl der Attraktionen: Mit dem All-Inclusive Pass kannst du so viele Sehenswürdigkeiten besuchen, wie du möchtest. Lade dir die Go City-App herunter, synchronisiere deinen Pass und reserviere deine Favoriten.
  • Nutzung vor Ort: Zeige deinen Pass einfach an der jeweiligen Attraktion vor, um Eintritt zu erhalten.

Nutze den Pass, um das Beste aus deinem Wien-Besuch herauszuholen und dabei zu sparen!

All-Inclusive Pass Wien Preise

Je nachdem, wie viele Tage du erleben möchtest, variieren die Preise.

Preise für Erwachsene (inkl. 5 % Rabatt mit unserem Code GO5LOVING):

  • 1-Tages-Pass: 75 EUR (statt 79 EUR)
  • 2-Tages-Pass: 108 EUR (statt 114 EUR)
  • 3-Tages-Pass: 132 EUR (statt 139 EUR)
  • 4-Tages-Pass: 141 EUR (statt 149 EUR)
  • 5-Tages-Pass: 151 EUR (statt 159 EUR)
  • 6-Tages-Pass: 160 EUR (statt 169 EUR)

Schau vor deiner Buchung nochmal die aktuellen Preise auf der Go City Website nach. Die Preise gelten für Personen ab 15 Jahren. Für Kinder und Jugendliche gibt es Rabatt.

  • Vergiss nicht im Warenkorb unseren Code GO5LOVING einzugeben, um 5 % zu sparen!

Welche Attraktionen sind im All-Inclusive Pass enthalten?

Wien zu erkunden, war noch nie so einfach wie mit dem All-Inclusive Pass, der eine große Auswahl an Touren und Aktivitäten bietet. Beliebte Attraktionen wie das Schloss Schönbrunn, Hop-on-Hop-off-Sightseeing-Busse und das Riesenrad können mit dem Pass genutzt werden, ebenso wie Walzerkurse, Fahrradtouren und Bustouren mit VR-Technologie. Hier sind noch einige weitere Highlights:

  • Wien Museum MUSA
  • Wiener Zoo
  • Sisi Walking Tour
  • Madame Tussauds
  • Beethoven Museum
  • Spanische Hofreitschule
  • Museum für Angewandte Kunst
  • Mozarthaus

Von Zeit zu Zeit kann sich das Angebot der im Pass enthaltenen Sehenswürdigkeiten ändern. Prüfe als am besten vor deinem Besuch die aktuelle Liste der Attraktionen.

Einige Attraktionen musst du im Vorfeld reservieren. In der Reservierungsliste kannst du einsehen, welche das sind.

Öffentliche Verkehrsmittel sind nicht im Pass enthalten.

Wie lange ist der All-Inclusive Pass gültig?

Der Go City All-Inclusive Pass für Wien bietet dir maximale Flexibilität und Freiheit bei deinem Städtetrip. Nachdem du deinen Pass erworben hast, hast du 2 Jahre Zeit, um ihn zu aktivieren. Das bedeutet, du kannst in Ruhe deine Reise planen und den perfekten Zeitpunkt für deinen Besuch in Wien wählen.

Sobald du deinen Pass das erste Mal vor Ort bei einer der vielen Attraktionen nutzt, wird er aktiviert. Anschließend hast du 13 weitere Tage Zeit, um deine gebuchte Anzahl an Tagen zu nutzen. Hast du also einen Pass für 3 Tage gebucht, hast du nach der Aktivierung noch 13 Tage Zeit, deine restlichen 2 Tage zu nutzen.

  • Ein kleiner, aber wichtiger Tipp: Der Pass aktiviert sich erst bei der ersten Nutzung vor Ort und nicht, wenn du im Voraus Reservierungen für bestimmte Sehenswürdigkeiten machst.

Lohnt sich der Vienna All-Inclusive Pass?

Um dir mal zu verdeutlichen, wie viel du mit dem All-Inclusive Pass für Wien sparen kannst, habe ich eine Beispielrechnung aufgestellt. Gehen wir mal aus, du kaufst den Pass für 3 Tage:

Attraktion
Kosten

TAG 1

Schloss Schönbrunn

29 EUR

Hop-on-Hop-off Bus Tour

29 EUR

Wien Museum MUSA

8 EUR

TAG 2

Sisi Walking Tour

42 EUR

Wiener Riesenrad

13,50 EUR

Spanische Hofreitschule

16 EUR

TAG 3

Madame Tussauds

26 EUR

Mozarthaus

12 EUR

KOSTEN EINZELTICKETS

175,5 EUR

KOSTEN ALL-INCLUSIVE PASS 3 TAGE

132 EUR

ERSPARNIS

43,5 EUR (25 %)

Du sparst so 25 %! Und du könntest dein Programm sogar noch voller packen. An Tag 3 wäre zum Beispiel noch Luft nach oben. Je mehr Attraktionen du besuchst und je teurer sie sind, desto mehr sparst du am Ende.

SSP-profil-steffen-kneist

Wann lohnt sich der All-Inclusive Wien Pass?

Willst du viele Attraktionen in Wien besichtigen, lohnt sich der Pass auf jeden Fall. Du musst dir deinen Tag allerdings schon recht voll packen, damit es sich rentiert.

Jetzt KAUFEN

Wann lohnt der Vienna All-Inclusive Pass sich nicht?

Solltest du vorhaben, nur wenige Sehenswürdigkeiten in Wien zu besuchen und diese nicht zu den teureren gehören, macht der Kauf von einem All-Inclusive Pass weniger Sinn. Überlege dir deshalb gut, welche sehenswerten Attraktionen du entdecken möchtest. So kannst du dann ganz gut selbst berechnen, ob der All-Inclusive Pass für dich geeignet ist oder eben nicht.

Wo gibt es den All-Inclusive Pass zu kaufen?

Den Vienna All-Inclusive Pass kannst du direkt und unkompliziert auf der offiziellen Go City Webseite sichern.

  • Vergiss nicht im Warenkorb unseren Code GO5LOVING einzugeben, um 5 % zu sparen!

Das gefällt mir am All-Inclusive Pass gut

  • Anpassungsfähigkeit: Du musst die gewählten Tage nicht hintereinander nehmen. Nach der Aktivierung (mit dem Besuch der ersten Attraktion) hast du dann noch 14 Tage Zeit, deine weiteren Tage einzulösen.
  • Top-Attraktionen: Im Pass sind einige der beeindruckendsten Highlights Wiens enthalten, darunter eine Tour durch das Schloss Schönbrunn, der Hop-on/Hop-off-Bus und ein Besuch des berühmten Wiener Riesenrads.
  • Digitale Handhabung: Kein Papierkram nötig! Der Pass ist digital verfügbar und kann einfach über das Smartphone aufgerufen werden – ideal für alle, die gerne leicht reisen.

Das gefällt mir am All-Inclusive Pass nicht

  • Du musst viele Attraktionen besuchen, damit sich der Pass lohnt.
  • Einige tolle Attraktionen fehlen wie das Schloss Belvedere oder eine Bootsfahrt auf der Donau.
  • Einige der Attraktionen erfordern eine Reservierung. Das könnte für einige Reisende, die spontane Pläne bevorzugen, ein Nachteil sein.

SSP-profil-steffen-kneist

Meine Bewertung

Ich gebe dem All-Inclusive Pass Wien insgesamt ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️

  • Handhabung: ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️
  • Attraktionen: ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️
  • Preis: ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️
  • Sparpotenzial: ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️
  • Der All-Inclusive Pass bietet einem viel, er kommt aber nicht an das Angebot des Vienna Passes ran! Wer allerdings einen günstigeren tagesbasierten Pass sucht und auf die hier fehlenden Attraktionen verzichten kann, der ist mit dem All-Inclusive Pass gut aufgehoben!

Alternativen zum All-Inclusive Pass Wien

Neben dem Vienna All-Inclusive Pass gibt es noch einige andere Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden. Hier sind Alternativen, die du in Betracht ziehen könntest, wenn du glaubst, dass der All-Inclusive Pass nichts für dich ist:

  • Vienna Explorer Pass: Der Pass ist vom gleichen Anbieter mit fast genau den gleichen Attraktionen. Der Unterschied: Du kaufst den Vienna Explorer Pass nicht für eine Anzahl von Tagen, sondern für eine Anzahl an Attraktionen. Perfekt für dich, wenn dir der All-Inclusive Pass von den Attraktionen her gefällt, du aber lieber etwas entspannteres Sightseeing machen möchtest.
  • Vienna FLEXI Pass: Auch der Vienna FLEXI Pass ist attraktionsbasiert, mit dem du 2, 3, 4 oder 5 von Wiens Top-Sehenswürdigkeiten nach deinem eigenen Zeitplan besuchen kannst. Er enthält mehr Angebote und ist sogar günstiger als der Explorer Pass. Es gibt in allerdings nicht in der Variante für 6 und 7 Attraktionen.
  • Vienna Pass: Der Vienna Pass ist wie der All-Inclusive Pass ein tagesbasierter Pass. Er bietet dir 2, 3 oder 6 Tage lang Zugang zu vielen Sehenswürdigkeiten in Wien und enthält das umfangreichste Angebot an Sehenswürdigkeiten!
  • Vienna City Card: Mit der Vienna City Card kannst du kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Außerdem erhältst du Ermäßigungen für viele Attraktionen in Wien.

Du möchtest ALLE Attraktionspässe direkt miteinander vergleichen, um den für dich besten Sightseeing Pass für Wien zu finden? Dann schau dir meinen Wien Pass Vergleich an!

Häufig gestellte Fragen zum All-Inclusive Wien Pass

Wie lange ist der Vienna All-Inclusive Pass gültig?

Nach dem Kauf ist er 2 Jahre gültig. Nach der Aktivierung mit dem Besuch der ersten Attraktion hast du 14 Tage Zeit, um deine gewählte Anzahl an Tagen zu nutzen. Du musst sie also nicht hintereinander nehmen.

Kann ich den Pass digital nutzen?

Ja, der All-Inclusive Pass ist digital verfügbar. Du kannst ihn also bequem auf deinem Smartphone speichern und vorzeigen, ohne einen physischen Pass mit dir herumtragen zu müssen.

Gibt es Ermäßigungen oder Sonderangebote mit dem Pass?

Ja, es gibt oft Sonderangebote, bei denen du zusätzliche Rabatte auf den Pass erhalten kannst. Mit unserem Code GO5LOVING erhältst du auf der offiziellen Website 5 % Rabatt.

Welche Top-Attraktionen sind im All-Inclusive Pass Wien enthalten?

Mit dem Pass erhältst du Zugang zu über 45 Attraktionen, darunter das Schloss Schönbrunn, das Wiener Riesenrad und viele Museen wie das Mozart- oder Beethovenhaus. Außerdem kannst du eine Hop-on-Hop-off Bustour und eine Sisi Walking Tour machen.

Kann ich mit dem Pass Attraktionen mehrmals besuchen?

Nein, jede Attraktion kann mit dem Pass nur ein Mal besichtigt werden.

Profilbild
Über den Autor

Ich bin Steffen und konnte im Laufe der Jahre schon über 100.000 Reisenden helfen, ganz einfach im Urlaub Geld zu sparen. Die besten Tipps für die schönsten Städte und Regionen weltweit findest du hier dieser Seite. Wann immer du Fragen hast, melde dich gern bei mir!

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?