
Roma Pass
Geld sparen mit dem Roma Pass?

Fragst du dich, ob der Roma Pass für 48 oder 72 Stunden die beste Option für deine Rom-Reise ist? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Roma Pass wissen musst. Ich werde dir alle Details zu den beiden Varianten und deren Vor- sowie Nachteilen erläutern.
Weitere Spartipps für Rom
Mit dem Roma Pass erhältst du freien Eintritt zu 1 bzw. 2 Museen und archäologischen Stätten sowie unbegrenzte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel und Rabatt auf viele weitere Sehenswürdigkeiten. In diesem Artikel zeige ich dir, welche Attraktionen enthalten sind, wie der Pass funktioniert und ob er sich überhaupt lohnt.
Der Roma Pass zusammengefasst
- 48 Std. Pass: 1 Sehenswürdigkeit inkl.
- 72 Std. Pass: 2 Sehenswürdigkeiten inkl.
- öffentl. Nahverkehr inkl.
- Rabatte zu über 40 weiteren Attraktionen
- wenig Ersparnis, sogar Verlust möglich
Was ist der Roma Pass?
Der Roma Pass ist eine spezielle Touristenkarte, die dir freien Eintritt zu einer bzw. zwei Sehenswürdigkeiten und unbegrenzte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel bietet. Mit dem 48-Stunden-Pass erhältst du freien Eintritt zu einer Attraktion deiner Wahl, während der 72-Stunden-Pass dir freien Eintritt zu zwei Attraktionen gewährt. Beide Pässe bieten außerdem Ermäßigungen für weitere Attraktionen und Events.
Zu den bekanntesten Attraktionen, die im Pass enthalten sind, gehören das Kolosseum, die Engelsburg und die Vatikanischen Museen. Diese Sehenswürdigkeiten gehören zu den Highlights jeder Rom-Reise.
Da der Roma Pass tagesbasiert ist, müssen die Tage aufeinanderfolgend sein. Am besten nutzt du den Roma Pass morgens das erste Mal, um das Maximum herauszuholen. Ab der ersten Nutzung ist der Roma Pass dann für 48 bzw. 72 Stunden lang gültig.
Welche Attraktionen sind im Roma Pass enthalten?
- Kolosseum
- Engelsburg
- Kapitolinische Museen
- Vatikanische Museen
- Galleria Borghese
- Forum Romanum
- Palatin
- Nationalmuseum Rom
Je nachdem, welchen Roma Pass du gewählt hast, kannst du eine bzw. zwei Sehenswürdigkeiten gratis besuchen, für die weiteren gibt es lediglich einen Rabatt beim Eintritt!
Eine vollständige Liste der Attraktionen findest du auf der offiziellen Webseite des Roma Pass. Die enthaltenen Attraktionen können sich immer ändern, daher solltest du vorher einen Blick in die Liste werfen.
Tipp: Für einige Attraktionen ist eine Reservierung erforderlich. Diese solltest du im Voraus vornehmen. Die Reservierungen können online oder telefonisch durchgeführt werden.
Wie funktioniert der Roma Pass?
- Schritt 1: Kaufe den Roma Pass online oder direkt vor Ort.
- Schritt 2: Hole deinen Roma Pass vor Ort in Rom ab. Die möglichen Abholorte findest du hier.
- Schritt 3: Die Aktivierung des Passes erfolgt mit der ersten Nutzung in einem Museum bzw. bei einer Sehenswürdigkeit oder bei den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ab diesem Zeitpunkt ist der Pass dann entweder 48 oder 72 Stunden gültig.
Was kostet der Roma Pass?
Der Preis des Roma Passes hängt von der Dauer ab. Der 48 Stunden Pass kostet 33 Euro und der Roma Pass für 72 Stunden kostet 53 Euro.
Wie lange ist der Roma Pass gültig?
Der Roma Pass ist ab der ersten Nutzung 48 oder 72 Stunden gültig, je nach gewähltem Pass. Du hast 6 Monate Zeit, um den Pass nach dem Kauf zu aktivieren.
Der Pass wird erst aktiviert, wenn du ihn zum ersten Mal vor Ort benutzt, nicht bei der Reservierung von Attraktionen im Voraus.
Lohnt sich der Roma Pass?
Der Roma Pass ist sinnvoll, wenn du dir um Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel keine Gedanken machen willst. Ob er sich lohnt, hängt vor allem davon ab, für welche Attraktion du dich entscheidest. In dem 48-Stunden Roma Pass ist kostenloser Eintritt zu einer Attraktion enthalten, im 72-Stunden Pass zu zwei Attraktionen. Wähle dafür also möglichst die teuren Attraktionen aus, damit sich der Pass wirklich lohnt.
Hier ein Rechenbeispiel mit Ersparnis:
Attraktionen | Kosten ohne Roma Pass |
---|---|
Kolosseum, Forum Romanum & Palatinhügel | 40 EUR |
öffentl. Nahverkehr für 48 Std. | 12,50 EUR |
GESAMTPREIS EINZELTICKETS | 52,50 EUR |
KOSTEN ROMA PASS 48 STD | 33 EUR |
ERSPARNIS | 19,50 EUR, entspricht 37% |
Wann lohnt sich der Roma Pass nicht?
Der Roma Pass lohnt sich nicht, wenn du eine günstige Attraktion auswählst. Schau dir dieses Rechenbeispiel an:
Attraktionen | Kosten ohne Roma Pass |
---|---|
Museo di Roma | 11 EUR |
öffentl. Nahverkehr für 48 Std. | 12,50 EUR |
GESAMTPREIS EINZELTICKETS | 23,50 EUR |
KOSTEN ROMA PASS 48 STD | 33 EUR |
ERSPARNIS | KEINE, du zahlst sogar 9,50 drauf! |
Wo kannst du den Roma Pass kaufen?
Den Roma Pass kannst du online, in Museen und an Tourist-Infopoints sowie an den U-Bahn-Ticketstellen kaufen.
Was ich am Roma Pass mag
- unbegrenzte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
- Ermäßigungen für weitere Attraktionen
Was ich nicht mag
- nur 1 bzw. 2 Attraktionen wirklich gratis
- geringe Ersparnis, evtl. zahlst du sogar drauf
- im Vergleich zu anderen Rom Pässen eher unübersichtlich
- muss vor Ort abgeholt werden
- Reservierungen nötig für einige Attraktionen
Alternativen zum Roma Pass
Meiner Meinung nach gibt es deutlich bessere Optionen als den Roma Pass. Weitere Sightseeing-Pässe für Rom sind zum Beispiel der Rom Turbopass oder der Rom Explorer Pass von GoCity. Diese Pässe bieten deutlich mehr Vorteile, sind übersichtlicher und damit die bessere Alternative.
Ich habe einen Artikel geschrieben, in dem alle Pässe für Rom verglichen werden. Dieser Artikel vergleicht alle Optionen.
Tipp: Nutze meinen Rom Pass Sparrechner, um den besten Rom Sightseeing Pass für dich zu finden.
Häufig gestellte Fragen zum Roma Pass
Wie lange ist der Roma Pass gültig?
Der Roma Pass ist entweder 48 oder 72 Stunden ab der ersten Nutzung gültig. Nach dem Kauf hast du 6 Monate Zeit, um ihn zu aktivieren.
Muss ich den Roma Pass ausdrucken?
Nein, du kannst den Roma Pass zwar online kaufen, musst ihn aber dann vor Ort in Rom abholen. Alternativ kannst du ihn auch direkt in Rom kaufen.
Welche Attraktionen sind im Roma Pass enthalten?
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören das Kolosseum, die Engelsburg und die Kapitolinischen Museen. Es ist aber nur der Eintritt zu einer bzw. zwei Attraktionen enthalten, zu allen weiteren Sehenswürdigkeiten gibt es lediglich ermäßigten Eintritt.
Kann ich den Roma Pass auch für den öffentlichen Nahverkehr nutzen?
Ja, der Pass ermöglicht unbegrenzte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel für die Dauer des Passes.
Wo kann ich den Roma Pass kaufen?
Du kannst den Roma Pass online, in Museen und an Tourist-Infopoints sowie an den U-Bahn-Ticketstellen kaufen.
Weitere Spartipps für Rom
Steffen
Ich bin Steffen und konnte im Laufe der Jahre schon über 100.000 Reisenden helfen, ganz einfach im Urlaub Geld zu sparen. Die besten Tipps für die schönsten Städte und Regionen weltweit findest du hier dieser Seite. Wann immer du Fragen hast, melde dich gern bei mir!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen